Allgemeine Bedingungen und Konditionen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „Geschäftsbedingungen" genannt) gelten für Verträge, die über den Online-Shop von Fotoknihy MCL in der Webschnittstelle www.fotoknihy-mcl.cz und www.mclab.cz (im Folgenden „Webschnittstelle" genannt), per E-Mail oder auf andere Weise zwischen folgenden Parteien geschlossen werden:
unser Unternehmen
Computer MCL Brno, spol. s r.o.,
mit Sitz in Brněnská 1113, 664 42, Modřice, ID-Nr.: 25578260, Ust-IDNr.: CZ25578260
eingetragen im Handelsregister beim Bezirksgericht in Brünn, Abteilung C, Einlage 35173
Lieferadresse: Computer MCL Brno, spol. s r.o., Brněnská 1113, 664 42, Modřice
Ansprechpartner für die Verarbeitung personenbezogener Daten: Tomáš Bednář
Telefonnummer: +420 727 865 921
E-Mail-Kontakt: info@mcl.cz
als Auftragnehmer
und Sie
als Kunde.
1. EINLEITENDE BESTIMMUNGEN
Durch den Vertrag verpflichten wir uns, die in der Bestellung angegebenen Waren herzustellen und an Sie zu liefern, und Sie verpflichten sich, diese Waren abzunehmen (entweder persönlich oder vom Spediteur) und uns den in der Bestellung angegebenen Preis zu zahlen. Der Preis für die Herstellung und Lieferung der Ware (im Folgenden „Preis" genannt) beinhaltet die Kosten für die Lieferung der Ware und die mit der gewählten Zahlungsart verbundenen Gebühren. Die Höhe dieser Kosten wird Ihnen immer vor dem verbindlichen Versand der Bestellung mitgeteilt.
Sie erwerben das Eigentum an den Waren, indem Sie den vollen Preis zahlen, aber nicht bevor Sie die Waren in Besitz genommen haben.
1.1. Welche Waren können Sie bei uns bestellen?
Bei den von uns hergestellten und gelieferten Waren handelt es sich um Fotobücher, Kalender und ähnliche Waren, die in der Webschnittstelle näher beschrieben sind und deren Aussehen oder Inhalt aus den von Ihnen ausgewählten Fotos erstellt wird, die mit dem in der Webschnittstelle verfügbaren Programm „MCLab" zusammengestellt werden.
1.2. Was wird durch den Vertrag abgedeckt?
Als Vertrag wird hier jeder gemäß diesen Bedingungen abgeschlossene Vertrag definiert. Dabei handelt es sich insbesondere um einen Werkvertrag oder einen Kaufvertrag.
1.3. Ist der Vertrag ein Verbrauchervertrag?
Es handelt sich um einen Verbrauchervertrag, wenn Sie ein Verbraucher sind, d. h. wenn Sie eine natürliche Person sind und Waren außerhalb Ihrer gewerblichen Tätigkeit oder außerhalb der selbständigen Ausübung Ihres Berufs kaufen. Andernfalls handelt es sich nicht um einen Verbrauchervertrag und Sie unterliegen nicht dem Verbraucherschutz gemäß den gesetzlichen Bestimmungen und diesen Geschäftsbedingungen.
1.4. Welche besonderen Rechte haben Sie als Verbraucher?
Als Verbraucher haben Sie in erster Linie:
- das Recht auf eine 24-monatige Gewährleistung für unbenutzte Verbrauchsgüter (die Geltendmachung der Gewährleistung ist in der Reklamationsordnung geregelt);
- das Recht, vor Abschluss eines Vertrages informiert zu werden (Informationen sind in diesen Geschäftsbedingungen oder in der Webschnittstelle enthalten).
1.5. Wovon wird unser Rechtsverhältnis bestimmt?
Unser Rechtsverhältnis wird durch die folgenden Dokumente geregelt:
diese Geschäftsbedingungen, in denen unsere gegenseitigen Rechte und Pflichten definiert und näher bestimmt werden;
die Reklamationsordnung, nach der wir bei Reklamation vorgehen werden;
die Nutzungsbedingungen der Webschnittstelle, die die Registrierung in der Webschnittstelle, den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, den Schutz des Inhalts der Webschnittstelle und bestimmte andere Beziehungen im Zusammenhang mit der Nutzung der Webschnittstelle regeln;
die Bedingungen und Anweisungen, die in der Webschnittstelle angeführt sind, insbesondere beim Vertragsabschluss;
die Bestellung und deren Annahme unsererseits sowie in den hier nicht geregelten Fällen auch durch die nachfolgenden gesetzlichen Bestimmungen:
Gesetz Nr. 89/2012 Slg., Bürgerliches Gesetzbuch in seiner wirksamen Fassung (im Folgenden „Bürgerliches Gesetzbuch“ genannt);
Gesetz Nr. 634/1992 Slg. über den Verbraucherschutz, in seiner geänderten Fassung (nur wenn Sie ein Verbraucher sind).
Wenn Sie Ihren Wohnsitz oder Geschäftssitz außerhalb der Tschechischen Republik haben oder wenn unsere Rechtsbeziehung ein anderes internationales Element enthält, erkennen Sie an, dass unsere Beziehung dem tschechischen Recht unterliegt. Wenn Sie ein Verbraucher sind und das Recht Ihres Wohnsitzlandes ein höheres Verbraucherschutzniveau als die tschechische Rechtsordnung vorsieht, wird Ihnen in den Rechtsbeziehungen dieses höhere Schutzniveau gewährt.
1.6. Wie erklären Sie Ihre Zustimmung zu den Geschäftsbedingungen?
Mit dem Absenden Ihrer Bestellung und auch mit der Bestätigung im Programm von MCLAB bestätigen Sie, dass Sie sich mit diesen Bedingungen vertraut gemacht haben und ihnen zustimmen.
Wir können den Wortlaut der Geschäftsbedingungen ändern oder ergänzen. Ihre Rechte und Pflichten richten sich stets nach dem Wortlaut der Geschäftsbedingungen, unter denen sie entstanden sind.
2. VERTRAG
2.1. Wie schließen wir einen Vertrag ab?
Um einen Vertrag abzuschließen, müssen Sie eine Bestellung aufgeben und diese Bestellung muss von uns angenommen werden.
2.2. Wie kann ich eine Bestellung aufgeben?
Sie können jederzeit eine Bestellung über das MCLAB-Programm (nachstehend „Anwendung" genannt) aufgeben, die in der Webschnittstelle abrufbar ist.
Die Bestellung muss alle in der Anmeldung vorgeschriebenen Angaben enthalten, insbesondere die genaue Bezeichnung der bestellten Ware (oder die numerische Bezeichnung der Ware), die Stückzahl, die gewählte Zahlungs- und Versandart sowie Ihre Kontaktdaten (ggf. Liefer- und Rechnungsdaten).
Vor dem verbindlichen Versand Ihrer Bestellung erhalten Sie eine Zusammenfassung Ihrer Bestellung inklusive des Endpreises (in Abhängigkeit von der gewählten Versand- und Zahlungsart). Wir empfehlen, vor allem die Art und Menge der Ware, die E-Mail- und Lieferadresse zu überprüfen. In der Rekapitulation haben Sie die letzte Möglichkeit, die eingegebenen Daten zu ändern.
Sie können eine verbindliche Bestellung aufgeben, indem Sie auf die Schaltfläche „Bestellung abschließen" oder „Bestellung abschließen und bezahlen“ klicken. Wir halten die in der verbindlichen Bestellung gemachten Angaben für richtig und vollständig. Bitte informieren Sie uns umgehend telefonisch oder per E-Mail über deren Änderung.
Wir werden Sie informieren, wenn wir Ihre Bestellung erhalten. Die Information (Bestätigung) über den Eingang der Bestellung wird automatisch versandt und stellt keine Annahme der Bestellung durch uns dar, es sei denn, dies wird in der Bestätigung ausdrücklich vermerkt.
Wenn wir Zweifel an der Echtheit und Seriosität einer Bestellung haben, können wir Sie kontaktieren, um sie zu überprüfen. Eine ungeprüfte Bestellung können wir ablehnen. Ein solcher Auftrag wird dann so behandelt, als ob er nicht erteilt worden wäre.
Bitte beachten Sie, dass wir berechtigt sind, eine Bestellung auch dann abzulehnen, wenn sie Bildmaterial enthält, das:
- aufgrund seiner Art Pornografie oder Kinderpornografie darstellt;
- Gewalt gegen Menschen oder Tiere abbildet;
- oder anderweitig gegen die geltenden Gesetze der Tschechischen Republik oder die guten Sitten verstößt.
2.3. Wann ist der Vertrag abgeschlossen?
Der Vertrag wird in dem Augenblick abgeschlossen, in dem Sie die Bestellung von uns erhalten. Die Annahme Ihrer Bestellung wird an die von Ihnen bei der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse versandt. Wird die Bestellung nicht angenommen, kommt der Vertrag in dem Augenblick zustande, in dem Sie den vollen Kaufpreis bezahlen oder die bestellte Ware übernehmen (je nachdem, welcher Zeitpunkt früher eintritt). Die Annahme der Bestellung (Akzeptanz) kann Teil der Information über den Erhalt der Bestellung gemäß Artikel 2.2 dieser Bedingungen sein (sofern dies ausdrücklich in der Bestätigung angegeben ist), oder kann nach dieser Bestätigung separat erfolgen.
Informationen zu den einzelnen technischen Schritten, die zum Vertragsabschluss führen, finden Sie in der Webschnittstelle.
2.4. Können Sie eine bereits aufgegebene Bestellung stornieren?
Sie können eine Bestellung, die von uns noch nicht angenommen wurde (d.h. Sie haben von uns noch keine Annahme Ihrer Bestellung gemäß Artikel 2.3 dieser Geschäftsbedingungen erhalten), telefonisch oder per E-Mail stornieren. Alle bei uns eingegangenen Bestellungen sind verbindlich. Eine spätere Stornierung des Auftrags ist nur nach Absprache mit uns möglich. Wenn eine Bestellung von Waren, bei denen ein Rücktritt vom Vertrag nicht möglich ist (siehe Artikel 5 für weitere Details), auf diese Weise storniert wird, haben wir Anspruch auf Ersatz der Kosten, die uns im Zusammenhang mit dem Vertrag bereits entstanden sind.
2.5. Kann sich der in der Webschnittstelle und in der App angegebene Preis ändern?
Die Preise der präsentierten Waren sowie die Preise für Verpackung, Versand und Lieferung bleiben gültig, solange sie in der Webschnittstelle und in der Anwendung angezeigt werden. Etwaige Rabatte auf den Warenpreis können nicht miteinander kombiniert werden, sofern in der Webschnittstelle nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist.
Sollte auf unserer Seite ein offensichtlicher technischer Fehler bei der Angabe des Preises der Ware in der Webschnittstelle oder während des Bestellvorgangs in der App aufgetreten sein, sind wir nicht verpflichtet, Ihnen die Ware zu diesem offensichtlich falschen Preis zu liefern, auch wenn Ihnen eine Bestellbestätigung gemäß diesen Geschäftsbedingungen zugesandt wurde. In diesem Fall behalten wir uns das Recht vor, vom Vertrag zurückzutreten.
Sollte der für einen Artikel in der Webschnittstelle oder während des Bestellvorgangs in der App angegebene Preis nicht mehr aktuell sein, werden wir Sie umgehend informieren. Wenn Ihre Bestellung noch nicht angenommen wurde, sind wir nicht verpflichtet, den Vertrag abzuschließen.
Eine Preisänderung, die zwischen dem Zeitpunkt der Absendung der Bestellung und der Annahme durch uns gemäß Artikel 2.3 dieser Geschäftsbedingungen eintritt, hat keinen Einfluss auf die übermittelten Bestellungen.
2.6. Haben Sie die Möglichkeit, den Vertrag in Textform zu erhalten?
Der Vertrag wird nicht in schriftlicher Form mit den Unterschriften der Parteien abgeschlossen. Der Vertrag besteht aus diesen Geschäftsbedingungen, Ihrer Bestellung und ihrer Annahme unsererseits. Der vollständige Vertrag wird Ihnen per E-Mail oder auf Wunsch in gedruckter Form per Post zugesandt. Bei Versendung per Post können wir Sie auffordern, die damit verbundenen Kosten zu tragen.
2.7. Was ist, wenn Sie etwas im Vertrag nicht verstehen?
Wenn Sie Fragen zu den Geschäftsbedingungen oder zum Vertrag haben, können Sie uns telefonisch oder per E-Mail kontaktieren. Wir stellen Ihnen gerne alle erforderlichen Informationen zur Verfügung.
2.8. In welchen Sprachen kann der Vertrag abgeschlossen werden?
Der Vertrag kann in tschechischer Sprache abgeschlossen werden, es sei denn, wir vereinbaren ausdrücklich eine andere Sprache.
2.9. Ist der Vertrag irgendwo gespeichert?
Wir archivieren den Vertrag (einschließlich dieser Geschäftsbedingungen) in elektronischer Form. Der Vertrag ist für Dritte nicht zugänglich, wird Ihnen aber auf Wunsch zugesandt.
3. ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
3.1. Welche Zahlungsarten akzeptieren wir?
Sie können den Kaufpreis insbesondere auf folgende Weise bezahlen:
- Lieferung per Nachnahme oder persönliche Abholung;
- bargeldlos vor der Lieferung der Ware durch Überweisung auf unser Bankkonto (die Anweisungen werden Ihnen in der Auftragsbestätigung mitgeteilt); - in bar an den Abholstellen von Zásilkovny.cz.
Alle weiteren Zahlungsmethoden sind in der Webschnittstelle aufgeführt.
Bei einigen Zahlungsarten (insbesondere Nachnahme) kann ebenfalls eine Gebühr anfallen. Diese Gebühren sind in der Webschnittstelle aufgeführt. Die Bestellung beinhaltet immer den Endpreis, der bereits die Gebühren im Zusammenhang mit der gewählten Zahlungsart enthält.
3.2. Wann ist der Preis fällig?
Bei Barzahlung ist der Preis bei Erhalt der Ware fällig. Bei bargeldloser Zahlung vor Lieferung der Ware ist der Preis innerhalb von fünf Tagen nach Eingang der Bestellung gemäß Artikel 2.3 zu zahlen. Ihre Verpflichtung zur Zahlung des Preises ist im Falle einer bargeldlosen Zahlung erfüllt, wenn der entsprechende Betrag auf unserem Bankkonto gutgeschrieben wird.
3.3. In welcher Währung können Sie bezahlen?
Die Bezahlung der Ware ist in Tschechischen Kronen (CZK) möglich, sofern wir keine andere Alternative anbieten.
3.4. Wann können wir eine Anzahlung oder Vorauszahlung verlangen?
Wir können eine Anzahlung auf den Kaufpreis insbesondere bei Bestellungen mit einem Gesamtpreis von über 5.000 CZK verlangen.
Wir sind auch berechtigt, von Ihnen die Zahlung des vollen Preises der Ware vor deren Versand oder Übergabe zu verlangen (§ 2119 Abs. 1 BGB findet keine Anwendung).
4. LIEFERBEDINGUNGEN
4.1. Wie versenden wir die Waren?
Die Zustellungsmethoden sind in der Webschnittstelle aufgeführt. Sie können bei der Bestellung die gewünschte Versandart auswählen. Wenn Sie keine Versandart wählen, können wir diese bestimmen.
4.2. Wie hoch sind die Lieferkosten?
Die Lieferkosten hängen immer von der Größe und Art der Ware sowie der Preisliste des gewählten Transportunternehmens ab. Die tatsächlichen Lieferkosten sind in der Webschnittstelle aufgeführt.
Die Bestellung enthält immer den Endpreis, in dem die Kosten für die gewählte Versandart bereits enthalten sind.
4.3. Wann werden wir Ihnen die Waren liefern?
Die Lieferzeit hängt immer von der Art der Bestellung (d.h. insbesondere von der Menge der bestellten Waren oder der Komplexität des Herstellungsprozesses) und von der gewählten Versand- und Zahlungsart ab.
Wir werden die fertigen Waren so schnell wie möglich an das Transportunternehmen übergeben. Wir werden Sie über den genauen Termin informieren.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Kontrolle über die Lieferzeiten externer Transportunternehmen haben. Beanstandungen bezüglich der Lieferzeiten sind direkt mit dem Transportunternehmen zu klären.
Unter Lieferung der Waren im Sinne dieser Geschäftsbedingungen ist der Zeitpunkt zu verstehen, zu dem die Waren an Sie ausgeliefert werden. Verweigern Sie unberechtigterweise die Annahme der Ware, so gilt dies nicht als Nichterfüllung unsererseits oder als Rücktritt Ihrerseits vom Vertrag.
4.4. Wie gehe ich bei der Übernahme der Ware vor?
Überprüfen Sie bei der Übergabe der Ware die Unversehrtheit der Verpackung. Wenn Sie Mängel feststellen, informieren Sie bitte sofort das Transportunternehmen und uns. Wenn Sie die Übernahme einer Sendung mit beschädigter Verpackung verweigern, gilt dies nicht als unbegründete Verweigerung.
Mit Ihrer Unterschrift auf dem Lieferschein (oder einem ähnlichen Dokument) bestätigen Sie, dass die Verpackung der Sendung nicht beschädigt ist. Eine Reklamation der Ware aufgrund einer Beschädigung der Verpackung der Sendung ist in diesem Fall nicht mehr möglich.
Mit der Übernahme der Ware (oder dem Zeitpunkt, zu dem Sie verpflichtet waren, die Waren zu übernehmen, dies aber vertragswidrig unterlassen haben), geht die Haftung für zufällige Zerstörung, Beschädigung oder Verlust der Waren auf Sie über.
4.5. Was passiert, wenn Sie die Waren nicht übernehmen?
Sollte es aus Gründen, die Sie zu vertreten haben, notwendig sein, die Ware wiederholt oder auf eine andere als die vereinbarte Weise zu liefern, sind Sie verpflichtet, die damit verbundenen Kosten zu tragen.
Nehmen Sie die Ware ohne Grund nicht an, haben wir Anspruch auf Ersatz der Kosten für die Lieferung und Lagerung der Ware sowie weiterer Kosten, die uns durch die Nichtannahme der Ware entstehen. Diese Kosten dürfen 10 CZK pro Tag der Lagerung nicht überschreiten. Die Lagerkosten können höchstens 500 CZK oder den Kaufpreis betragen, wenn dieser unter 500 CZK liegt.
Außerdem haben wir in diesem Fall das Recht, vom Vertrag zurückzutreten.
5. RÜCKTRITT VOM KAUFVERTRAG
Gemäß den Bestimmungen des § 1829 des Bürgerlichen Gesetzbuchs hat jeder Verbraucher das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss und im Falle eines Kaufvertrags innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung der Ware vom Vertrag zurückzutreten.
5.1. Können Sie nach der Lieferung vom Vertrag zurücktreten?
Bitte beachten Sie, dass es sich bei den hergestellten Waren um Waren handelt, die nach den Wünschen des Verbrauchers oder für dessen Person angefertigt werden. Ein Rücktritt vom Vertrag innerhalb der gesetzlichen Frist von 14 Tagen ab Erhalt der Ware ist daher nach den Bestimmungen des § 1837 Buchst. d) BGB nicht möglich.
5.3. Wie ist im Falle eines Widerrufs zu verfahren?
Wir empfehlen, den Rücktritt vom Kaufvertrag an unsere Lieferadresse oder per E-Mail zu übermitteln. Sie können das Musterformular verwenden, um den Vertrag zu widerrufen. Wir werden den Eingang Ihrer Mitteilung unverzüglich bestätigen.
Der Rücktritt vom Vertrag führt zur Auflösung des Vertrages.
Sie sind verpflichtet, die Ware innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsrücktritt an unsere Lieferadresse, an eine beliebige Betriebsstätte oder an unseren Geschäftssitz zurückzusenden. Bitte senden Sie die Ware nicht per Nachnahme. Zur Annahme von Nachnahmesendungen sind wir nicht verpflichtet.
Wir erstatten Ihnen die erhaltenen Beträge innerhalb von 14 Tagen nach dem Rücktritt. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir erst dann zur Rückerstattung verpflichtet sind, wenn Sie die Waren an uns zurückgesandt haben oder den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren an uns zurückgesandt haben.
Neben dem Kaufpreis haben Sie auch Anspruch auf Erstattung der Kosten für die Lieferung der Waren an Sie. Wenn Sie jedoch eine andere als die von uns angebotene günstigste Versandart gewählt haben, erstatten wir Ihnen die Kosten für die Lieferung der Waren zum Preis der günstigsten angebotenen Versandart. Sie tragen die Kosten der Rücksendung der Waren an unsere Adresse, auch wenn die Waren aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht auf dem normalen Postweg zurückgesandt werden können.
Verpacken Sie die Waren beim Versand in eine geeignete Verpackung, um eine Beschädigung oder Zerstörung zu vermeiden. Der Kaufpreis und die Kosten für die Lieferung der Waren (oder der Teil des Preises, der dem entstandenen Schaden entspricht) können nicht für Waren erstattet werden, die während des Transports aufgrund der Verwendung einer ungeeigneten Verpackung erheblich beschädigt oder zerstört wurden.
Wenn wir feststellen, dass die von Ihnen zurückgesandte Ware beschädigt, abgenutzt, verschmutzt oder teilweise verbraucht ist, haben wir Anspruch auf Schadensersatz. Wir können den Anspruch auf Ersatz des entstandenen Schadens einseitig mit Ihrem Anspruch auf Erstattung des Kaufpreises und der Lieferkosten für die Ware verrechnen, d.h. Sie erhalten den Betrag abzüglich des entstandenen Schadens erstattet.
6. RECHTE AUS MANGELHAFTER LEISTUNG
Ihre Rechte aus einer mangelhaften Leistung richten sich nach den anwendbaren allgemeinverbindlichen Rechtsvorschriften (insbesondere §§ 1914 bis 1925, 2099 bis 2117 und 2158 bis 2174 des Bürgerlichen Gesetzbuches).
Bei der Geltendmachung von Rechten aus einer mangelhaften Leistung verfahren wir nach unserer Reklamationsordnung. Bitte lesen Sie die Reklamationsordnung sorgfältig durch, bevor Sie eine Reklamation einreichen, damit die Reklamation so schnell wie möglich und zu Ihrer Zufriedenheit bearbeitet werden kann.
7. SCHLUSSBESTIMMUNGEN
7.1. Welche Befugnisse haben wir bei der Ausübung unserer Tätigkeit und wer kontrolliert uns dabei?
Wir sind berechtigt, Waren auf der Grundlage eines Gewerbescheins zu verkaufen. Unsere Tätigkeit unterliegt keiner weiteren Genehmigung.
Die Gewerbeaufsicht wird im Rahmen ihrer Zuständigkeit von der zuständigen Gewerbebehörde ausgeübt. Die Einhaltung der Rechtsvorschriften über technische Anforderungen an Waren und die Sicherheit von Waren wird von der Tschechischen Handelsinspektion (http://www.coi.cz/) kontrolliert. Die tschechische Gewerbeaufsichtsbehörde kontrolliert auch die Einhaltung der Verbraucherschutzvorschriften. Die Rechte der Verbraucher werden auch von ihren Interessenverbänden und anderen Einrichtungen zu ihrem Schutz verteidigt.
7.2 Wie bearbeiten wir Reklamationen?
Wir bearbeiten alle Reklamationen über unsere Kontakt-E-Mail. Sie können sich auch an die in Artikel 7.1 genannten Stellen wenden. Wir sind in Bezug auf unsere Kunden an keine Verhaltenskodizes gebunden und halten uns auch nicht an solche.
7.3. Was sollten Sie sonst noch wissen?
Beim Abschluss eines Vertrags werden Fernkommunikationsmittel (insbesondere das Internet) eingesetzt. Sie tragen die Kosten, die bei der Nutzung der Fernkommunikationstechnik anfallen (insbesondere die Kosten für Internetverbindungen oder Telefongespräche). Diese Kosten unterscheiden sich nicht vom regulären Tarif.
Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die gesamte Korrespondenz im Zusammenhang mit dem Vertrag zwischen uns in schriftlicher Form, entweder per E-Mail, per Einschreiben oder durch persönliche Übergabe. Wir liefern unsererseits an die in der Bestellung oder in Ihrem Benutzerkonto angegebene E-Mail-Adresse.
Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ungültig, unwirksam oder nicht durchsetzbar sein (oder werden), so gilt stattdessen die Bestimmung, die der ungültigen, unwirksamen oder nicht durchsetzbaren Bestimmung in ihrer Bedeutung am nächsten kommt. Die Ungültigkeit, Unwirksamkeit oder Unanwendbarkeit einer Bestimmung berührt nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen. Der Vertrag (einschließlich der Geschäftsbedingungen) kann nur schriftlich geändert oder ergänzt werden.
Bitte beachten Sie, dass Sie für die Folgen der Verletzung von Urheberrechten oder anderen Rechten an geistigem Eigentum haften, wenn das von Ihnen zum Zwecke der Erstellung eines Fotobuchs, Kalenders oder ähnlicher Waren gelieferte Bildmaterial die Urheberrechte oder sonstige Rechte an geistigem Eigentum anderer verletzt.
Diese Geschäftsbedingungen sind ab dem 1. 1. 2023 gültig und wirksam.